Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Korsika Motorrad Motorradtouren Norwegen OpenStreetMap Packliste Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Wann wurde der "Grundstein" für die MuZ Fabrik in Zschopau gelegt?
- A: 1896
- B: 1906
- C: 1910
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Wo kann man sein Motorrad parken?
Wer sein Motorrad auf einem Gehweg abstellt, riskiert einen Strafzettel. Die platzsparende, schlanke Bauart eines Motorrades hilft also nur dann, wenn die zuständige Gemeinde bzw. deren Vollzugsbeauf [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch
Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am Donnerstag 26-05-2022, ab 18:30 statt. Wir treffen uns im Bürgergarten Döbeln, 04720 Döbeln Friedrichstraße 20a
FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS
OpenStreetMap Karten für Garmin
Details zum Navigationsgerät GPSMAP® 278
Anker lichten und los geht's
Auf dem Wasser fungiert der GPSMAP 278 als verlässlicher Kartenplotter mit Farbdisplay und einer Basiskarte, die um Seekartenmaterial von Garmin erweitert werden kann. Mit zusätzlichen optionalen BlueChart g2-Speicherkarten lassen sich direkt auf dem Kartenplotter echte, detaillierte Luftaufnahmen von Häfen, Anlegestellen und anderen für die Seefahrt wichtigen Punkten aufrufen.
Und wieder festen Boden unter den Füßen
Wenn Sie wieder an Land sind, nehmen Sie den GPSMAP 278 für den Nachhauseweg aus der Schiffshalterung und setzen ihn direkt in die Autohalterung Ihres Fahrzeugs ein. Nach nur einem Tastendruck ist der GPSMAP 278 bereit für die Straßennavigation. Mit Abbiegehinweisen und Sprachansagen führt er Sie schnurstracks an das gewünschte Ziel. Auf dem GPSMAP 278 sind detaillierte City Navigator® NT-Straßenkarten für Europa, einschließlich Osteuropas, vorinstalliert. Diese Karten umfassen Millionen von POIs, wie u. a. Hotels, Restaurants, Tankstellen, Yachthäfen, Sehenswürdigkeiten u. v. m.
Optional mit Sonarfunktionen
Wenn Ihnen reichlich Fische ins Netz gehen sollen, können Sie den GPSMAP 278 mit dem externen Echolot GSD™ 21 koppeln, das zusammen mit einem Dual-Frequenz-Schwinger (separat erhältlich) eine Ausgangsleistung von 4000 W (Peak-to-Peak) bzw. 500 W (RMS) bietet.
GPSMAP 278: Für den Einsatz zu Lande oder zu Wasser
Link zur Hersteller Webseite: https://buy.garmin.com/de-AT/AT/p/416