Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Was versteht man unter dem Begriff "Schwedenlöcher"?
- A: kleine Teiche in der Form von Schweden.
- B: Eine Gesteinsformation und ein Wanderweg in der Sächsischen Schweiz.
- C: Microlöcher im Stahl
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Fans der Motorrad - Weltmeisterschaft können sich freuen. Der deutsche Motorrad Grand Prix wird auch nach 2006 auf dem Sachsenring ausgetragen.Die Entscheidung ist gefallen: Bis 2011 wird das Motorra [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Motorradtouren
2010 Spanien
Back.. Richtig, Fotoshooting.. :-) Die Gegend um das Städtchen Saint-Flour ist geprägt von tiefen Schluchten in einer Landschaft vulkanischen Ursprungs. Das Bauwerk überspannt mit einer Länge von fast 565 Meter in 122 Metern Höhe zwischen Talsohle und Bogenscheitel das Tal der Truyère. Erst 25 Jahre nach Fertigstellung wurde der Garabit-Viadukt in seiner Höhe übertroffen vom Viaduc des Fades.