Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Welche Region Sachsens wird auch Wolfsregion bezeichnet?
- A: Dübener Heide
- B: Erzgebirge
- C: Lausitz
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
Leichte Kost für Motorradpiloten
Sommerzeit ist Reisezeit – auch und gerade für Motorradfahrer. Damit Reisen und Touren zum reinen Vergnügen werden, muss aber nicht nur die Länge der Fahrstrecken richtig gewählt werden: Auch Es [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Technik
Garmin GPSMap 276cx
Das neue Garmin 276cx soll das bewährte 276/278 ersetzen. Bei mir ist es seit 2017 am Motorrad. Als Kartenmaterial nutze ich u.a. meine eigenen OSM Karten. Es gibt im Netz Berichte, dass das GPSMap 276cx mit OSM Karten nicht klar kommt. Da kann ich nicht bestätigen.
Zum Zeitpunkt des Erwerbs gab es noch keine LiveTime Karten. Da ich eh OSM Karten für das Garmin 276/278 erstelle, nutze ich diese weiter. Nach einigen Firmwareupdates für das 276cx bin ich mit dem Gerät relativ zufrieden.
Für das Garmin GPSMap 276cx gibt es auch eine KFZ Halterung mit allen wichtigen Kabeln. So stellt der Umbau der Halterung kein großes Problem da.