Schlagwörter
Campingplatz Deutschland FJR1300 Frankreich Frühstück Fähre Garmin Gemeinde Grenze Jahrhundert Kaffee Kilometer Motorrad Motorradtouren Norden Norwegen OpenStreetMap Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Wetter Winkel Zeltplatz
Frage im Sachsenquiz:
Was versteht man unter "boofen"?
- A: Übernachten im Schlafsack in kleinen Höhlen
- B: tanzen auf einem großen Fest
- C: mit einem kleinen Boot gegen den Strom paddeln
Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.
So beladen Sie Ihr Motorrad richtig
Wichtig: Maschine im Gleichgewicht halten Die richtige Gewichtsverteilung ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für Fahrstabilität und Fahrsicherheit. Hier die wichtigsten Punkte für [mehr..]
Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project.
Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst.
Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)
Motorradtouren
2019 Mosel
BackDie Burg Heid, auch Burg Haid oder Gutshof Heid genannt ist eine Niederungsburg bei etwa 330 m ü. NHN in der Nähe der ehemaligen Bahnstation der Ortsgemeinde Lampaden im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz.Der auf Schillingener und Hedderter Bann im 14. Jahrhundert entstandene Gutshof Heid war im 18. Jahrhundert im Besitz des Trierer Domkapitels. 1804 wurde der Kunstsammler Peter Job Hermes durch Versteigerung Eigentümer des Anwesens. Um 1850 baute sein Neffe Johann Peter Job Nell das Anwesen zum Rittergut und Herrensitz um und im Laufe der Zeit setzte sich die Bezeichnung Burg durch. Ein angelegter Weiher lässt die Vermutung auf eine Wasserburg zu worauf auch das Wappen über dem Eingangstor zwischen den Tortürmen hinweist. https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Heid