Navigation

Schlagwörter
Abblendlicht Campingplatz Deutschland FJR1300 Frühstück Fähre Garmin Grenze Jahrhundert Kilometer Krafträ Motorrad Norwegen Region Sachsen Schloss Spanien Strecke Tagfahrleuchten Wetter Winkel Zeltplatz bussgeldkatalog erlaubt heißt

Frage im Sachsenquiz:

Wie lang ist die Elbe?

  • A: ca. 650 km
  • B: ca. 1100 km
  • C: ca. 900 km

[Quiz] [Bestenliste]

FJR Tourer Deutschland

Ich bin Mitglied bei den FJR-Tourern Deutschland. Das Netzwerk für alle FJR-FahrerInnen und das Portal zu allen FJR1300-Angeboten.

FJR-Tourer Deutschlands

FJR-Tourer Deutschland

FJR1300 / FJR1300A / FJR1300AS

INFO-Box
Suche

Tagfahrlicht beim Motorrad erlaubt

Der Anbau von Tagfahrleuchten an Krafträdern war seit Oktober 2009 erlaubt, die Nutzung laut Straßenverkehrsordnung (StVO) allerdings noch nicht. Der Bundesrat hat zum 1. April 2013 die Änderung [mehr..]

Meine OSM Karten für Garmin

openstreetmap

Ich nutze für meine Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project. Ich erstelle meine OSM Karten für mein Garmin GPSMap 276c selbst. Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden.
Meine freien Karten für Garmin (OpenStreetMap)

gehostet mit Servern in Deutschland von all-inkl.com
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Bitcoin Marktplatz in Germany Bitcoin.de-Preis

  

Die Suchanfrage ergab folgende Treffer:
gesucht wurde nach: Motorradfahren auf Korsika,
gefunden wurde es bei Touren:
Dies ist nun der dritte Anlauf und dieses Jahr sollte es klappen. KORSIKA!! Korsika ist eine zum großen Teil aus Hochgebirge bestehende Insel im Mittelmeer und gehört zu Frankreich. Sie liegt.. [mehr..]
Nach ca. 4Stunden Fahrt von Livorno nach Bastia, treffen wir ca. 17:30 auf Korsika ein. Jetzt beginnt der Urlaub und das Kurvenräubern auf der Insel. Korsika ist sehr beliebt bei Motorradfahrern und.. [mehr..]
Thorsten macht noch einen kleinen Abstecher in die Weinberge auf Korsika. Der Großteil des korsischen Weines wird von Winzergenossenschaften angebaut und verarbeitet, daneben existieren regional.. [mehr..]
Auf dem Weg zu unserem letzten Campingplatz auf Korsika fahren wir auch den Nationalpark Korsikas. Der Regionalpark umschließt ein weiträumiges Gebiet im Inneren der Insel sowie einen Abschnitt der.. [mehr..]
An diesem Tag haben wir die geplante Tour abgebrochen. Die geplanten 236km sind nicht zu schaffen. Schließlich haben wir Urlaub und Motorradfahren soll nicht in Arbeit ausarten. Wir schlagen unsere.. [mehr..]
Der erste Morgen auf Korsika, der Campingplatz L´Isulottu liegt nur wenige Meter von der Westküste entfernt. Wir wollen baden gehen, doch leider ist die Brandung in der kleinen Bucht zu groß... [mehr..]
Aber auch die vielen Autowracks gehören zur Korsika. Man findet sie häufig dort, wo es Steilküsten bzw. Klippen gibt. Viele der Berg und Küstenstraßen haben keine bzw. nur eine kleine.. [mehr..]
Jenseits der großen Straßen trifft man auf das, was Korsika ausmacht: einsame Dörfer, raue Landschaften und streunende Kühe. Sie ernähren sich von dem, was sie finden. Die Schäden, die sie.. [mehr..]
Der Col de Vergio ist mit ca. 1470 Meter die höchste Passstraße auf Korsika. Über den Pass führt die landschaftlich reizvolle Straßenverbindung von Porto ins Inselinnere, an der unter anderem.. [mehr..]
Die kleinen Straßen führen uns vorbei an Kakteen und Agaven. Die Vegetation auf Korsika ist besonders üppig. Die Macchie ist ein immergrüner Buschwald, der rund die Hälfte der Insel bedeckt... [mehr..]
Die ersten Kilometer auf Korsika zeigen uns das wir nicht mit der üblichen Durchschnittsgeschwindigkeit vorwärts kommen. Auf der Insel und den kleinen kurvenreichen Strassen kommen wir auf einen.. [mehr..]
Auch Wasserfälle gibt es auf Korsika. Diese sind doch stark von den Regenfällen abhängig. Im Gebirge ist der Niederschlag größer als an der Küste. Sommerliche Gewittergüsse lassen die Flüsse.. [mehr..]
Wer durch das Innere von Korsika fährt, der vergisst schnell dasß er auf einer Insel im Mittelmeer ist. Das Landesinnere beeindruckt mit hochalpinen Gebirgslandschaften, schroffen Gipfeln, tiefen.. [mehr..]
Auf Korsika gibt es sehr viel zu entdecken. Hier Sedum caeruleum (Blauer Mauerpfeffer) der in steinigen Böden in Algerien, Tunesien, Malta, Corsica, Sizilien und Sardinien heimisch ist. Es ist eine.. [mehr..]
Auf dem Weg zum Ascotal kommen wir durch das malerische Tal des Flusses Golo. Er ist der längste Fluss auf Korsika. Hier ein Foto in der Schlucht Scala di Santa Regina. In dieser Gegend haben.. [mehr..]
Auf dem Campingplatz entdecken wir eine Maschine von Gnome et Rhone. Dieser Motorradhersteller ist aus dem, im ersten Weltkrieg berühmt gewordenen Flugmotorenhersteller,Gnome et Rhone,.. [mehr..]
Auf unserem Weg liegt Calvi eine Hafenstadt an der Nordwestküste von Korsika und Hauptort der Landschaft Balagne. Teile der französischen Fremdenlegion sind seit 1962 in Calvi stationiert. Weitere.. [mehr..]
Unser zweiter Campingplatz auf Korsika ist der Campingplatz Kalliste in der Bucht von Saint Florent. So richtig kann ich mich noch nicht von der Sitzbank trennen. Hier trinken wir das erste Mal.. [mehr..]
Normal gibt es schon, deshalb fahren wir (Anne, Gaby, Hansjürgen und ich) mitten im Sommer nach Galicien (Spanien). Galicien mit seiner Hauptstadt Santiago de Compostela zieht seit dem 6.Jahrhundert.. [mehr..]
Doch wir wollen in diesem Aktivurlaub nicht nur Städte ansehen, sondern hauptsächlich Motorradfahren. So gestalten sich die nächsten Tage nach dem Motto 7(!)- 8 - 9. Die eingeweihten Motorradfahrer.. [mehr..]
Slowenien ist eine Republik in Mitteleuropa, die u.a. an Italien, Österreich und die Adria grenzt. Dies war Grund genug für uns mal wieder Slowenien einen Besuch abzustatten. Auch sind diese Länder.. [mehr..]
Tag 5. Thorsten unser Frühaufsteher hat 7:00 Uhr bereits einen Weg zum Wasser erkundet. Er führt einen schmalen Pfad die Steilküste herunter, zum einen einsamen Küstenabschnitt. Der Wellengang ist.. [mehr..]
Nico hat 2011 in den Spessart gerufen und die Pfingstbiker folgten gern diesem Ruf. Der Spessart ist ein Mittelgebirge im südwestlichen Deutschland in den Bundesländern Bayern und Hessen. Der Name.. [mehr..]
Das sonnige Wetter trocknet die Kehlen aus und da der Tag langsam zur Neige geht, wird der Ruf des Anlegerbiers wieder lauter. So folgen wir Nico auf schönen kurvigen Strassen direkt zum Hotel. Wie.. [mehr..]
Das Flair Hotel Hochspessart wirbt um Motorradfahrer. "Motorradfahren bei uns im Spessart ist ein besonderer Genuss. Kaum befahrene, kurvenreiche Landstraßen wechseln sich mit endlosen Eichen- und.. [mehr..]
Die Pfingstbiker wollten mal wieder in Sachsen ein paar Tage mit Motorradtouren verbringen. Da wir (FJR-Biker Stammtisch Sachsen) 2012 das 4. FJR-Tourer Deutschlandtreffen organisiert haben, hatte ich.. [mehr..]
Nachdem wir letztes Jahr in Deutschland viel Wasser ab bekommen haben und wir unser Equipment auf Wasserdichtheit testen konnten, wollen wir dieses Jahr nach England. Wir wollen Südengland befahren... [mehr..]
Im Stand kann er noch lachen, aber wir wissen, dieses Lachen ist nur aufgesetzt. Hinten drauf ist das Motorradfahren doch extrem anders.. Respekt an alle Sozias dieser Erde!.. [mehr..]
Wir wollen raus, in etwas menschenleere Gegenden und fahren am Fluss Arun weiter Nördlich. Im kleinen Ort Houghton, West Sussex, direkt an der Brücke über den Arun entdecken wir ein kleinen Pub mit.. [mehr..]
Sonntag:Der erste Morgen auf der Insel. Das Wetter meint es gut mit uns. Alles trocken und die Temperaturen sind optimal zum Motorradfahren. Leider geht es Winkel nicht so gut und er.. [mehr..]
gefunden wurde es bei Technik:
Die Oregon Scientific ATC9K Action Cam wurde speziell für Action Fans und Sportenthusiasten entworfen, die jeden Moment ihrer Abenteuer festhalten wollen. Ob beim Skifahren, Snowboarden, Wakeboarden,.. [mehr..]
Da die ATC9K auch direkt im Windstrom hängt, sollte man den Ton ausschalten oder stark runter regeln. Wie die ATC2000 sind die Windgeräusche bei Aufnahmen auf dem Motorrad nicht schön. Allerdings.. [mehr..]